#44 Basisgespräch: Faris Al Sultan - Verrückt sein und durchhalten
dieBasis (offiziell) - WissensWertes - A podcast by Basis Podcast

Categories:
Faris Al-Sultan ist ein ehemaliger deutscher Triathlet, der 2005 den Ironman auf Hawaii gewann. Der Extremsportler, mit muslimischen Wurzeln, studierte in München Geschichte und Kultur des Nahen Orients, brach das Studium aber aufgrund der durch den Leistungssport bedingten Doppelbelastung ab. „Ich war noch nie ein angepasster Typ“, verrät er uns in diesem Interview. Faris Al-Sultan hat sich seit Beginn der Krise mehrfach kritisch gegenüber der aktuellen Vorgehensweise in der Pandemie geäußert. Das hat ihn auch bewegt einen Leserbrief an den “Spiegel” zu verschicken. In diesem Brief bezieht er mit den einleitenden Worten „Ich bin weder Verschwörungstheoretiker noch Anarchist. Bis vor vier Wochen war ich ein konservativer, muslimischer, politisch sehr mäßig engagierter, deutscher Patriot. Heute schäme ich mich.“, ganz klar Stellung. Ein vernünftiger Diskurs habe nach seiner Meinung bisher nicht stattgefunden Er bemängelt auch, dass sich die Bevölkerung viel zu schnell mit den Aussagen der Regierung und des RKI zufrieden gibt. In dieser Podcastfolge spricht Faris Al Sultan über seine derzeit sportliche Situation und auch darüber, wie das Mindset eines Ironman Einfluss auf die Politik haben könnte. Unsere Politik braucht eine neue Basis. Eine transparente, eine ethische, eine menschenwürdige Basis. https://diebasis-partei.de die Basis auf youtube: https://www.youtube.com/channel/UCN_VDT9sfpp43culPLOjIbQ