postmigrantischer Jahresrückblick: 2020 kommentiert aus BIPoC-Perspektive
Power of Color - A podcast by Cindy Adjei, Marcel Hopp, Melis Yeter

Categories:
Mit der Extra-Folge des "1. postmigrantischen Jahresrückblick" kommentieren wir das Jahr 2020 aus der BIPoC-Perspektive. Leider sind die meisten Jahresrückblicke immer noch stark geprägt von einem white gaze/einem Blick auf die Geschehnisse des Jahres aus weißer Perspektive. Wir wollen die Ereignisse, Aspekte und Themen dieses Jahres besprechen, die wir aus postmigrantischer/BIPoC-Perspektive für besonders wichtig erachten. Wir gehen u.a. ein auf - Naomi Osaka, - Rechterterror/Hanau, - antiasiatischer und coronaspezifischer Rassismus; ichbinkeinvirus.org, - George Floyd und die Black Lives Matter-Bewegung, - Krawalle in Frankfurt und Stuttgart und Debatte über Zugehörigkeit, Migrationshintergründe und "Stammbaumforschung" - Feuer im Geflüchtetenlager Moria, - Rechte Netzwerke bei der Polizei, NSU 2.0., Rassismusstudie, - Impfstoff-Entwicklung durch Ugur Sahin und Özlem Türeci, - Eröffnung des Humboldt-Forums in Berlin-Mitte