Masterclass: Dilution - Auswirkungen auf Cap Table, Kontrolle & Investorenertrag
Startup Insider - A podcast by Startup Insider

Categories:
In dieser Folge von Startup Insider Masterclass spricht Jan Thomas mit Dr. Anne Hinze, Investment Managerin beim DeepTech & Climate Fonds (DTCF), über die Kehrseite von Finanzierungsrunden – die Verwässerung (Dilution).Diskutiert wird u.a.:Warum Dilution ein zentrales Thema bei jeder Finanzierungsrunde istWelche Risiken Downrounds und Liquidationspräferenzen für Gründer und Teams bergenWas bei der Planung von Funding-Größen und Meilensteinen beachtet werden mussWie Gründer durch Cap Table-Management und Investorenauswahl strategisch agieren könnenWelche Rolle Non-Dilutive-Finanzierungsquellen wie Fördermittel im DeepTech-Bereich spielenWeshalb gerade CapEx-intensive Startups besonders betroffen sind – und wie sie gegensteuern könnenEin Muss für alle Gründerinnen und Gründer, die ihr Unternehmen langfristig gesund skalieren und dabei Ownership und Motivation sichern wollen.Über Dr. Anne HinzeDr. Anne Hinze ist Investment Managerin beim DeepTech & Climate Fonds (DTCF), wo sie sich auf wegweisende Innovationen im Bereich Climate Tech konzentriert. Vor ihrem Einstieg bei DTCF war sie als Venture Capital Investorin bei EIT InnoEnergy tätig und unterstützte junge Unternehmen mit nachhaltigen Energielösungen. Ihre Erfahrung im Bereich Risikokapital und Unternehmensbewertung vertiefte sie zuvor als Managerin im Deal Advisory bei PwC, wo sie zahlreiche M&A-Transaktionen im Large- und Mid-Cap-Sektor begleitete. In ihrer Promotion in Wirtschaftswissenschaften beschäftigte sie sich mit der Verbindung von ökologischer Nachhaltigkeit und wirtschaftlichem Erfolg. Mit ihrem Hintergrund setzt sie sich gezielt dafür ein, Technologieunternehmen zu fördern, die mit innovativen Lösungen zur Transformation der Industrie beitragen.Über DTCFDer DeepTech & Climate Fonds (DTCF) finanziert wachstumsstarke DeepTech- und ClimateTech-Unternehmen in Deutschland und Europa mit bis zu 30 Mio. Euro pro Investment. Als Ankerinvestor und Partner langfristig orientierter europäischer Investor:innen bietet der DTCF Unternehmen mit langen Entwicklungszyklen und hohem Finanzierungsbedarf Unterstützung, um eine nachhaltige Wachstumsstrategie umzusetzen und trägt aktiv zum Ausbau des Technologie-Ökosystems bei. Der Fonds fungiert als Brücke zwischen Investor:innen, Mittelstand und innovativen Startups in den Bereichen Klima, Computing, Industrie und Life Sciences. Finanziert durch Mittel des Zukunftsfonds und des ERP-Sondervermögens plant der DTCF, in den kommenden Jahren 1 Milliarde Euro zu investieren, um das europäische Technologie-Ökosystem zu stärkenÜber Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!