1545 Episodes

  1. Buch meines Lebens: Siri Hustvedt "Die zitternde Frau"

    Published: 8/6/2025
  2. "Aufruhr in Dunkelion" - Das Finale der Traumgänger-Trilogie

    Published: 8/6/2025
  3. Buchkritik - "Am Kipppunkt" von Toralf Staud und Benjamin von Brackel

    Published: 8/6/2025
  4. Lateinamerikanische Diaspora in Berlin: Die Autorin Esther Andradi im Porträt

    Published: 8/5/2025
  5. Buch meines Lebens: "Monkey Grip" von Helen Garner

    Published: 8/5/2025
  6. Buchkritik: "Suzanne Duchamp. Retrospektive" hg. von Talia Kwartler u.a.

    Published: 8/5/2025
  7. Fanfiction - Neue Geschichten in altbekannten Welten

    Published: 8/5/2025
  8. Literaturtipps

    Published: 8/5/2025
  9. Buchkritik - "Englische Liebschaften" von Nancy Mitford

    Published: 8/5/2025
  10. Hörbuch: "Psycho" von Robert Bloch

    Published: 8/4/2025
  11. Buchkritik - "Garstiger Morgen" von Hiromi Ito

    Published: 8/4/2025
  12. Isabel Allende und ihr neuer Roman \"Mein Name ist Emilia del Valle\"

    Published: 8/4/2025
  13. Persönliche Geschichte - Eine Teilzeitnomadin über die Sehnsucht nach Heimat

    Published: 8/4/2025
  14. Buchkritik - Julian Treasure: "Alles ist Klang"

    Published: 8/4/2025
  15. Leseempfehlungen - Unsere Lieblingsbücher im August 2025

    Published: 8/2/2025
  16. Buchkritik - "Zwischen zwei Leben" von Minna Rytisalo

    Published: 8/2/2025
  17. Buchkritik: "Leere Schränke" von Maria Judite de Carvalho

    Published: 8/1/2025
  18. Krimibestenliste - Die besten Krimis im August

    Published: 8/1/2025
  19. Zum 100. Geburtstag von Ernst Jandl

    Published: 8/1/2025
  20. Roman „Die Ausweichschule“ - Wie Kaleb Erdmann den Amoklauf von Erfurt verarbeitet hat

    Published: 8/1/2025

6 / 78

Jedes Jahr drängen knapp 100.000 deutschsprachige Bücher auf den Markt. Das "Lesart"-Team lässt sich von der Flut der Neuerscheinungen nicht überrollen, sondern reitet die Welle: Romane, Sachbücher oder Kinderbücher, Comics, Klassiker und Kochbücher. Wir wählen aus. Und wir sprechen darüber.

Visit the podcast's native language site