28 Episodes

  1. Lebensmitte – Durch die besten Jahre mit Barbara Bleisch

    Published: 9/17/2024
  2. Metal – Headbangen mit Hartmut Rosa

    Published: 5/31/2024
  3. Humor – Witze erklären mit Yves Bossart

    Published: 10/1/2023
  4. Ortswechsel – Seinen Platz finden mit Claire Marin

    Published: 7/21/2023
  5. Wut – Klug abreagieren mit Martha Nussbaum

    Published: 11/15/2020
  6. Schwarz – Farbe bekennen mit Michel Pastoureau

    Published: 10/31/2019
  7. Unverfügbarkeit – Resonanz erfahren mit Hartmut Rosa

    Published: 7/11/2019
  8. Vielfaltsverlust – Ambiguität verstehen mit Thomas Bauer

    Published: 2/23/2019
  9. Bedeutungslosigkeit – Existenzialismus-Therapie mit Carlo Strenger

    Published: 12/22/2018
  10. Monster – Unterm Bett mit Hubert Filser

    Published: 10/31/2017
  11. Luxus – Ausschweifungen mit Lambert Wiesing

    Published: 2/19/2017
  12. Granularität – Selbstauflösung mit Christoph Kucklick

    Published: 2/13/2016
  13. Neonlicht – Durch die Nacht mit Christoph Ribbat

    Published: 6/9/2015
  14. Faulheit – Liegenbleiben mit Manfred Koch

    Published: 5/1/2015
  15. Vergänglichkeit – Dem Tod ins Auge sehen mit Tobias Quast

    Published: 12/21/2014
  16. Heimat – Wurzelpflege mit Simone Egger

    Published: 10/28/2014
  17. Männer – Alte und neue Bilder

    Published: 8/9/2014
  18. Scham – Im Boden versinken mit Ulrich Greiner

    Published: 5/8/2014
  19. Geschmack – Habitus erkennen mit Pierre Bourdieu

    Published: 4/5/2014
  20. Warenästhetik – Produkte bewundern mit Walter Ulrich

    Published: 2/1/2014

1 / 2

Sachbücher gelten als trockene, oft schwer zu bewältigende Lektüre. Zu Unrecht! Autorin Alexandra Tobor pickt die Rosinen aus den Wissensbuchregalen und fasst deren Inhalt aus ihrem persönlichen Blickwinkel in 20-minütigen Podcast-Episoden zusammen.

Visit the podcast's native language site