stern Crime - Spurensuche
A podcast by RTL+ / Stern.de GmbH / Audio Alliance - Fridays

Categories:
127 Episodes
-
Das Geheimnis der Villa – ein Mord ohne Leiche
Published: 6/29/2023 -
Der Fall Claudia Ruf – wie Fallanalytiker arbeiten
Published: 6/15/2023 -
Der verschwundene Bauer
Published: 6/1/2023 -
Der Würger von Freudensee und der tödliche Streit im Restaurant
Published: 5/18/2023 -
Eine Liebe im Hochhaus
Published: 5/4/2023 -
Der Professor und seine Mörder
Published: 3/2/2023 -
Die tödliche Praline – Der Fall Christa Lehmann und andere Giftmorde
Published: 2/16/2023 -
Kokain und Kopfgeld: Privatermittler Josef Resch über den Fall Florian Homm
Published: 2/2/2023 -
Teufelskinder – die Geschichte einer Wahnsinnstat
Published: 1/19/2023 -
Mord auf dem Reiterhof - auf der Suche nach einer Leiche
Published: 1/5/2023 -
Woran erkennt man eine Lüge?
Published: 12/22/2022 -
Der Fall Frauke Liebs – die Suche nach dem Mörder
Published: 12/8/2022 -
Der Mann ohne Gefühle – wie ein Sexualmörder in Bayern Angst und Schrecken verbreitete
Published: 11/24/2022 -
Podcast-Tipp
Published: 11/14/2022 -
Eiseskälte – ein erster Fall
Published: 11/10/2022 -
Täter und Opfer
Published: 10/27/2022 -
Der Konditor, das Blut in der Kammer und die Zeitungsanzeige
Published: 8/18/2022 -
Behind the Scenes mit Nicolas Büchse
Published: 8/4/2022 -
Wie viel Verständnis darf man für einen Täter haben?
Published: 7/21/2022 -
Dem Schuss auf der Spur
Published: 7/7/2022
Wie überführt man einen Mörder? Warum werden Menschen zu Tätern? Und welche Abgründe können in jedem von uns stecken? Im stern-Crime-Podcast „Spurensuche“ helfen Ermittler und Spezialisten, das auf den ersten Blick Unbegreifliche begreiflich zu machen. Bei ihrer Arbeit geht es guten Kriminalisten nicht um Rechtfertigungen, sondern um Erklärungen. Nicht um Verständnis, sondern ums Verstehen. „Denn genauso wenig wie ein Herzinfarkt durch die eine letzte Zigarette ausgelöst wird, geschehen auch Verbrechen nicht plötzlich und grundlos aus einer einzigen unglücklichen Situation heraus“, sagt zum Beispiel die Gerichtsgutachterin Hanna Ziegert. Und der Fallanalyst Alexander Horn erzählt: „Wir versuchen nicht, wie Mörder oder Serienkiller zu denken, wir versuchen nur, ihr Handeln nachzuvollziehen.“ Giuseppe di Grazia und seine Kollegen Isabelle Zeiher, Nicolas Büchse und Bernd Volland treffen im Wechsel für den Podcast "Spurensuche" die besten Ermittler und Spezialisten Deutschlands, die über ihre spannendsten Fälle und die speziellen Herausforderungen ihres Berufes erzählen.+++ Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: [email protected] +++ Eine Produktion der Audio Alliance.Redaktion: Giuseppe di Grazia, Bernd Volland, Isabelle Zeiher, Nicolas Büchse, Carlotta UnnaProduktion: Aleksandra Zebisch+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spurensuche +++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html