1395 Episodes

  1. Dieter Nuhr: Wahlnachlese

    Published: 9/5/2024
  2. Tobias Mann: Darauf ein Asbach Cola

    Published: 9/4/2024
  3. Florian Schroeder: Wählerbeschimpfung

    Published: 9/3/2024
  4. Wilfried Schmickler: Wochenende verhagelt

    Published: 9/2/2024
  5. Becker & Jünemann: Alt oder Kölsch?

    Published: 8/30/2024
  6. Severn Groebner: Die Deutschen lieben die Schweiz

    Published: 8/29/2024
  7. Fritz Eckenga: Populisten-Profiteure

    Published: 8/28/2024
  8. Florian Schroeder: Männer sind schuld

    Published: 8/27/2024
  9. Barbara Ruscher: Lehrermangel gibt es nicht

    Published: 8/26/2024
  10. Becker & Jünemann: Kühle Kirchen

    Published: 8/23/2024
  11. Severin Groebner: Parteitag

    Published: 8/22/2024
  12. Tobias Mann: Sprachnachrichten

    Published: 8/21/2024
  13. Wilfried Schmickler: Vom Spucken

    Published: 8/21/2024
  14. Florian Schroeder: Elon Musk und die Politik

    Published: 8/20/2024
  15. Wilfried Schmickler: Vom Spucken

    Published: 8/19/2024
  16. Becker & Jünemann: Marias Feiertag

    Published: 8/16/2024
  17. Severin Groebner: Nationalfeiertage

    Published: 8/15/2024
  18. Fritz Eckenga: Von Schwein und Schweiß

    Published: 8/14/2024
  19. Florian Schroeder: Deckel deckeln

    Published: 8/13/2024
  20. Barbara Ruscher: Verbruzzelt im Solarium

    Published: 8/12/2024

13 / 70

Jeden Tag um zehn vor elf bringt euch WDR 2 ein kleines satirisches Intermezzo ins Haus. Montags kommentieren abwechselnd Wilfried Schmickler und Barbara Ruscher die Weltlage. Dienstags liefert Florian Schroeder passgenaue Pointen und Parodien. Mittwochs zeigen Martin Zingsheim und Fritz Eckenga im Wechsel, was eine satirische Edelfeder ist. Donnerstags analysiert Dieter Nuhr scharfsinnig den Unsinn der Zeit. Und freitags werfen sich Jürgen Becker & Didi Jünemann gut aufgelegt die Bälle zu.

Visit the podcast's native language site