366 Episodes

  1. Folge 351 – Strahlenschutz im Weltraum

    Published: 11/2/2023
  2. Folge 350 – Stringtheorie

    Published: 10/5/2023
  3. Folge 349 – Wolken

    Published: 9/7/2023
  4. Folge 348 – Schnelle Radioblitze

    Published: 8/3/2023
  5. Folge 347 – Kohlenstoffkreislauf

    Published: 7/6/2023
  6. Folge 346 – Chiplabore

    Published: 6/1/2023
  7. Folge 345 – Bausteine der Materie

    Published: 5/4/2023
  8. Folge 344 – Interpretationen der Quantenmechanik

    Published: 4/6/2023
  9. Folge 343 – Kristalle

    Published: 3/2/2023
  10. Folge 342 – Geothermie

    Published: 2/2/2023
  11. Folge 341 – Computersimulationen

    Published: 1/5/2023
  12. Folge 340 – Exoplaneten

    Published: 12/1/2022
  13. Folge 339 – Meereis

    Published: 11/3/2022
  14. Folge 338 – Quantencomputer

    Published: 10/6/2022
  15. Folge 337 – Photovoltaik

    Published: 9/1/2022
  16. Folge 336 – Krebstherapie mit Ionen

    Published: 8/4/2022
  17. Folge 335 – Aerosole

    Published: 7/7/2022
  18. Folge 334 – Schwarze Löcher

    Published: 6/2/2022
  19. Folge 333 – Physik der Zelle

    Published: 5/5/2022
  20. Folge 332 – Schwerefeld der Erde

    Published: 4/7/2022

2 / 19

Gibt es Paralleluniversen? Was ist Zufall? Und wie tickt eine Atomuhr? Antworten liefert der Podcast von Welt der Physik.

Visit the podcast's native language site