234 Episodes

  1. Z00175 Entsteht schlechtes Karma aus Wohlstand? (Rohatsu 04.12.2022)

    Published: 2/11/2023
  2. Z00174 Seinen eigenen Ausdruck entwickeln (Rohatsu 03.12.2022)

    Published: 1/28/2023
  3. Z00173 Die Bedeutung des Schweigens im Zazen

    Published: 1/14/2023
  4. Z00172 Getreten werden ohne Ärger (Herbstsesshin 7.10.2022)

    Published: 12/31/2022
  5. Z00171 Der Zenmeister Joshu als Brückenbauer des Geistes und als Krieger des Herzens

    Published: 12/17/2022
  6. Z00170 Die vier Bodhisattvagelübde (Sommersesshin 8.7.2022)

    Published: 12/3/2022
  7. Z00169 Unsere inneren und äußeren Fesseln überwinden (Sommersesshin 7.7.2022)

    Published: 11/19/2022
  8. Z00168 Der Mut zum Loslassen (Sommersesshin 6-7-2022)

    Published: 11/5/2022
  9. Z00167 Krieger des Herzens (Sommersesshin 5.7.2022)

    Published: 10/8/2022
  10. Z00165 Himmel und Erde in Harmonie bringen und dem inneren Kind begegnen (6.6.2022)

    Published: 8/13/2022
  11. Z00164 Die schwache Seite bei sich selber entwickeln (4.6.2022)

    Published: 7/30/2022
  12. Z00163 Wirklichkeitsgemäß leben können (3.6.2022)

    Published: 7/16/2022
  13. Z00162 Mit dem Werden-und-Vergehen tatsächlich mitgehen (15.5.2022 Haus Blankenbach)

    Published: 7/16/2022
  14. Z00161 Der Zen-Weg der Befreiung (14.5.2022 - Haus Blankenbach)

    Published: 7/2/2022
  15. Z00160 Der natürlich wirkende ursprüngliche Geist: die Einheit von Ursache und Wirkung! (30.4.2022)

    Published: 6/18/2022
  16. Z0159 Die innere Freude kultivieren (29.4.2022)

    Published: 6/5/2022
  17. Z0158 Das Licht unseres Herzens leuchten lassen (20.3.2022)

    Published: 5/7/2022
  18. Z0157 Was tun in einer aussichtslosen Lage? (19.3.2022)

    Published: 4/23/2022
  19. Z0156 Innere Arbeit, Weltarbeit und Allverbundenheit

    Published: 3/20/2022
  20. Z0155 Die scheinbare Widersprüchlichkeit des Lebens - Avatamsaka Sutra (6.12.2021)

    Published: 3/6/2022

4 / 12

In täglichen Lehrvorträgen, so genannten Teishōs, befaßt sich Rei Ho Christoph Hatlapa Roshi der Choka Sangha in Steyerberg mit den Inhalten des Zen. Von einem bloßen Vortrag unterscheidet sich das Teishō durch das "Zeigen des Dharma" - der unverstellten Wirklichkeit, wie sie ist. Der Vortrag wird frei und spontan gehalten. Er ist oft kraftvoll oder lustig, dramatisch oder anfeuernd und vertieft auf diese Weise sowohl intellektuell als auch spirituell die Erkenntnis der Übenden.

Visit the podcast's native language site