EduCouch - Der Bildungspodcast
A podcast by Institut für digitales Lernen
175 Episodes
-
Lehrkräfte am Limit: NRW-Schulministerin Dorothee Feller über Wertschätzung und Entlastung
Published: 8/28/2025 -
Christine Streichert-Clivot: Digitalförderung UND Kinderschutz - Wie das Saarland beides unter einen Hut bringen will
Published: 8/21/2025 -
Einstellungsgarantie für alle: Thüringens Bildungsminister Christian Tischner im Gespräch
Published: 8/14/2025 -
„Sag mir, was deine Eltern sind ...” – Bildungsministerin Simone Oldenburg (DIE LINKE)
Published: 8/7/2025 -
Von „Oberunfug” bis KI-Realität: Bildungsminister Steffen Freiberg (SPD) bezieht Stellung.
Published: 7/31/2025 -
Wir können KI. Und Bildungsgerechtigkeit - Sandra Boser (Staatssekretärin) über Baden-Württembergs Bildungsweg
Published: 7/24/2025 -
Conrad Clemens: „100 Schulen in 100 Tagen" – Sachsens neuer Kultusminister
Published: 7/17/2025 -
„Das schönste Abenteuer ist die Neugier." – Prof. Hermann Funk über zeitgemäßes Sprachenlernen und das IDT-Familienfest
Published: 7/3/2025 -
„Warum lernst du Deutsch?“ – Prof. Inger Petersen über Sprachlernen vs. KI (IDT 2025 Special)
Published: 6/26/2025 -
"Innovation kann man nicht abstimmen!" - Schulleiter Stefan Ruppaner
Published: 6/5/2025 -
Mehr als nur Code: Dr. Caroline Schmidt über den Bundeswettbewerb Künstliche Intelligenz
Published: 5/22/2025 -
Lin-Klitzing (Philologenverband): 'KI könnte akademische Berufe reduzieren und Handwerk aufwerten'"
Published: 5/15/2025 -
RLP-Kultusministerin Dr. Hubig vor Wechsel ins Justizministerium: KI im Unterricht, Föderalismus & Handyverbotsdebatte
Published: 5/8/2025 -
Fremdsprachen durch KI vor größtem Umbruch: Prof. Katharina Scheiter über den Einfluss von KI auf die Fächer
Published: 4/10/2025 -
„Der rote Faden des Lernens" – Cornelsen-Geschäftsführerin Christine Hauck über Bildungswandel und KI
Published: 3/27/2025 -
Neue Schulstudien 2025: Schüler*innen als KI-Pioniere, Schulleitungen als Rebellen
Published: 3/13/2025 -
Von KI-Tutoren bis TikTok-Diplomatie: Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch im Gespräch
Published: 2/27/2025 -
Von KI-Tutoren bis TikTok-Diplomatie: Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch im Gespräch
Published: 2/26/2025 -
Von Deepfakes bis Dopamin: Franziska Hansel (Storybook Studios) über KI, Kreativität & Bildung
Published: 2/6/2025 -
Prof. Detmar Meurers - Who Cares About AI? Warum Lehrkräfte die wahren Expert*innen sind
Published: 1/29/2025
Die EduCouch — Der Bildungspodcast: https://educouch.de Wie immer geht es bei unserem Podcast um Digitalisierung und Bildung im engsten und weitesten Sinne. All unsere Gäste sind interessante Leute mit inspirierenden Ideen, spannenden Projekten und beachtenswerten Erfahrungen.